Im Sommer 2006 besuchten wir erstmalig Gerard Jané auf seinem Weingut Jané Ventura in El Vendrell, einem kleinen Ort zwischen Barcelona und Tarragona. Er ist ein Tüftler, er experimentiert viel, um einen Wein so zu kreieren, wie er ihn möchte, bis der Wein ideal sein Terroir ausdrückt – und man merkt, er hat Spaß daran. Die im Jahr 1914 gegründete Bodega bringt damit auch im Jahr des 100-jährigen Bestehens neuen Schwung in die D.O. Penedes. Auch sein Freund Tomàs Cusiné gehört zu den besten Winzern Kataloniens, und er hat es geschafft, hohes Niveau mit iberischer Identität zu verbinden. Im Jahr 2003 suchte er eine neue Herausforderung. Fündig wurde er im kleinen Dorf El Vilosell in der Nähe von Lleida, wo er die Installationen der alten Dorfkooperative übernahm und auf seine Bedürfnisse hin umbaute. 99% seiner Weine, die aus der D.O. Costers del Segre kommen, verkauft er in Spanien in Restaurants der gehobenen Kategorie.
Ein junger, nur mit kurzem Barrique-Ausbau erzeugter Wein, bei dem das ganze unwiderstehliche Lebensgefühl Barcelonas im Glas mitschwingt. Das herrlich fruchtintensive Bouquet verführt mit Himbeere, Kirschen und roten Johannisbeeren, und wird mit einem dezenten Hauch von wilden Kräutern und Kakao fein vollendet.
7,90 Euro/Flasche
Mit Handlese, sorgfältiger Fermentation und einem 3-monatigen Ausbau in Barriques ist Tomàs Cusiné ein Einstiegswein mit einem ausdrucksvollen Bouquet nach Vanille und roten Beeren gelungen. Das Ergebnis ein wunderschöner Wein mit Charakter und hohem Trinkfreudefaktor, der zudem weit teurer wirkt als er tatsächlich ist.
9,50 Euro/Flasche
Aus einem wahren Potpourri verschiedenster Rebsorten Tempranillo, Syrah, Merlot, Cabernet Sauvignon und Cariñena entstand ein Wein als reiner Genuss, mit ausgeprägtem Charakter und großer Intensität. Aromen von Brombeere, Heidelbeere, Kaffee und Gewürzen entführen gemeinsam mit schönen floralen Nuancen mitten in einen blühenden Garten.
11,90 Euro/Flasche
Mit dem Jahrgang 2013 ist ein wirkliches Meisterstück gelungen. Die Cuvée aus verschiedensten Rebsorten beeindruckt schon durch das tiefe Kirschschwarz. Das feine Bouquet ist üppig gefüllt mit reifen Kirschen, Cassis, Heidelbeeren und Holunder, dazu gesellen sich dezente Röstaromen. Am Gaumen elegant und eigenständig. Riesiges Potenzial im langen Nachklang!
17,90 Euro/Flasche
WeinKeller-Bodega española
Rosenstraße 31
85309 Pörnbach
Leidenschaftlich und unglaublich informativ - Jürgen Wagner von Celler de Capçanes präsentierte am 25.09.2020 im Gasthof Bogenrieder in Pörnbach Weine, die begeistern, weiterlesen
Hausgemachte Kaninchen-Ravioli mit gebratenen Kräuterseitlingen, geröstetem Knoblauch und Manchego
TOP-Weinempfehlung dazu: Paco García Crianza 2016, weiterlesen