Pago Aylés


Eine Oase in wüstenähnlicher Landschaft ...

Am 12. Juni 2015 präsentierte Fernando Reyes die Weine der
 Bodega Pago Aylés im Rahmen unseres jährlich stattfindenden Weinevents
Am 12. Juni 2015 präsentierte Fernando Reyes die Weine der
 Bodega Pago Aylés im Rahmen unseres jährlich stattfindenden Weinevents

... das ist der Eindruck den Pago Aylés vermittelt. Das Weingut ist eine von 15 Bodegas in Spanien, die mit der höchsten Qualitätsstufe „Vino de Pago“ klassifiziert sind. Diesen Status bekommen nur herausragende Betriebe, die über eine besonders hohe Qualität und ein einzigartiges Terroir verfügen, deren Weinberge mindestens zehn Jahre alt sind und ein zusammenhängendes Ganzes bilden. Vino de Pago ist vergleichbar mit der französischen Grand-Cru-Lage. Derzeit ist rund die Hälfte der 70 ha Rebflächen des Weinguts Pago klassifiziert. Trotz der erschwerten Bedingungen, der trockenen, von kahlen Felshängen geprägten Landschaft sind Weine mit einem eigenständigen Charakter, von höchsten Qualitätsansprüchen entstanden.


Aldeya ist die Einstiegslinie von Pago Aylés. Die Weine verkörpern das innovative Know-How. Sie sind jugendlich und unkompliziert, transportieren aber die für die Region typische Persönlichkeit.


Aldeya Tinto 2019

Garnacha, Tempranillo, Merlot, Syrah

 

intensive Noten von dunkelroten Beeren, etwas Lorbeer- und Röstnoten, ergänzt von Anklängen an Fichtennadeln und Vanille. Am Gaumen mit pfeffrigem Auftakt, ausgewogener Tanninstruktur und saftigen dunklen Beeren. Unkompliziert und zugänglich.

 

7,50 Euro/Flasche



Aldeya Garnacha 2016

Garnacha saftig-süße Aromen von roten Früchten und Rumtopf, etwas Minze und Tabak. Am Gaumen mit Vanillenuancen im Auftakt, füllig-weich mit dunkelroter Frucht. Im Nachhall getragen von Vanille und Beeren.

 

7,50 Euro/Flasche



"a" de Ayles – Vino de Pago 2012     Leider Ausgetrunken

Merlot, Tempranillo, Garnacha, Cabernet Sauvignon

tiefdunkles Kirschrot, konzentriert und facetten- reich, balsamisch mit ätherischer Finesse von Eukalyptus und Fichtennadel, dazu saftige Pflaumen- und Schlehenaromatik. Sehr elegant mit weich eingebundenen Tanninen. Im Nachhall Lakritz

 

11,90 Euro/Flasche



"y" de Ayles – Pago Barrica 2011

Garnacha, Tempranillo, Merlot, Cabernet Sauvignon

elegante, intensive Aromen von reifen roten Früchten und Kompott mit einer feinen Holznote von französischer Eiche. Am Gaumen kraftvoll und stoffig durch eine feingliedrige Tanninstruktur. Der Abgang ist charakterisiert durch balsamische Noten und einer belebenden Frische.

 

15,90 Euro/Flasche




"é" de Ayles – Vino de Pago 2012

100% Tempranillo

sehr zugänglich und charmant mit Aromen von Schlehe, Preiselbeere und einer eleganten Würze von Zeder und Vanille. Am Gaumen von mittlerem Körper, außerordentlich weich und geschmeidig, eine Spur Extraktsüße und Mineralität – rundum in guter Balance.

 

16,90 Euro/Flasche



“s” de Aylés – Garnacha 2013   Leider Ausgetrunken

ein außergewöhnlicher Wein mit Aromen von Brombeere, Himbeere, Lavendel und mediterranen Kräutern. Am Gaumen mit einer frischen, festen und sehr seidigen Struktur. Ein Garnacha von ausgezeichneter Länge und Reinheit.

 

19,50 Euro/Flasche



Aylés Tres de 3.000 2006

Eine internationale Cuvée (Merlot, Garnacha, Cabernet Sauvignon), die oft als beste der Region bezeichnet wird: Der fruchtintensive, enorm nachklingende Aylés „Tres de 3.000“ besticht durch seine komplexe Aromatik aus Beeren, Pflaume, Cassis und etwas Paprika, würzigen und blumigen Noten, dezenten Röstaromen und mineralischen Akzenten.

Für den zwölfmonatigen Fassausbau wurden unterschiedlichste Eichen aus den besten Regionen (Frankreich, Amerika, Ungarn, Rumänien und Russland) mit verschiedenen Röststufen ausgewählt.

 

21,50 Euro/Flasche